Zum entdecken und verlieben

Interview mit Enid Câmara – Präsident des brasilianischen Verbands der Veranstaltungsunternehmen (ABEOC)

01. Die ABEOC Brasil hat sich dafür eingesetzt, brasilianische Veranstaltungen zu internationalisieren und internationale Events anzuziehen. Welche Hauptstrategien gibt es, um diese Internationalisierung voranzutreiben?

Antwort: Unsere Internationalisierungsstrategie umfasst eine aktive Beteiligung an der COCAL – dem Verband der Kongressveranstalter und verwandter Organisationen in Lateinamerika, mit dem Ziel, unsere Tätigkeit nicht nur in Südamerika, sondern auch in Mittelamerika und der Karibik zu stärken. Kürzlich waren wir mit einer ABEOC-Delegation im Juli beim COCAL-Kongress in Lima, Peru, vertreten und haben unser Engagement für regionale Integration und den Erfahrungsaustausch zwischen den lateinamerikanischen Ländern bekräftigt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist unsere Partnerschaft mit Embratur durch ein Technisches Kooperationsabkommen, das darauf abzielt, die Internationalisierung der von unseren Mitgliedern organisierten Veranstaltungen zu unterstützen. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, internationale Veranstaltungen nach Brasilien zu holen, die den Interessen unserer Mitglieder entsprechen, und erfolgreiche Veranstaltungen, die wir bereits im Land durchführen, ins Ausland auszuweiten. Dadurch wird Brasilien als strategisches Ziel auf dem globalen Eventmarkt etabliert.

Zudem arbeiten wir mit APEX Brasil zusammen, um die Teilnahme unserer Mitglieder an internationalen Messen zu ermöglichen und ihnen Zugang zu neuen Auslandsmärkten zu verschaffen, um die Sichtbarkeit unserer Talente und Fähigkeiten bei globalen Veranstaltungen zu fördern. Diese Maßnahmen sollen unseren Mitgliedern Türen öffnen, um auf dem internationalen Markt konkurrieren, ihre Marken stärken und ihre Geschäfte über die brasilianischen Grenzen hinaus erweitern zu können.

02. Der deutsche Markt ist einer der relevantesten in Bezug auf internationale Events und Messen. Gibt es eine spezifische Strategie, um Veranstaltungen aus Deutschland nach Brasilien zu ziehen?

Antwort: Derzeit haben wir den deutschen Markt noch nicht erschlossen, sehen jedoch Potenzial für eine Entwicklung von Initiativen zwischen dem Eventmarkt in Brasilien und Deutschland. Zu den geplanten Maßnahmen zählen:

  • Aufbau von Partnerschaften und strategischen Allianzen mit Verbänden und Eventorganisationen in Deutschland, wie der AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft), um Brasilien als attraktives Ziel für Veranstaltungen zu fördern und die Durchführung brasilianischer Events in Deutschland zu erleichtern.
  • Teilnahme von ABEOC Brasil-Mitgliedern an Messen und Veranstaltungen in Deutschland, um sie mit lokalen Eventorganisatoren und Ausstellern zu vernetzen.
  • Förderung von Networking-Events und Erfahrungsaustausch, die brasilianische und deutsche Eventfachleute zusammenbringen, um den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zu ermöglichen und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Um diese Maßnahmen umzusetzen, benötigen wir die Unterstützung der Regierung, insbesondere durch Embratur und APEX Brasil, um Anreize und Unterstützung zu schaffen, die unsere Aktivitäten erleichtern und eine stärkere Beziehung zum deutschen Markt ermöglichen.

03. Fortaleza hat sich mit Events wie der EXPOLOG in der Anziehung internationaler Veranstaltungen hervorgetan. Wie beeinflussen solche Events den Internationalisierungsprozess?

Antwort: Fortaleza, die wirtschaftlich stärkste Stadt im Nordosten Brasiliens, hat sich als Standort für internationale Veranstaltungen etabliert. Die EXPOLOG, die Internationale Logistikmesse (https://feiraexpolog.com.br/), die sich bereits in ihrer 19. Ausgabe befindet, hat sich als wichtiger Treffpunkt für Fachleute und Unternehmen aus dem Logistik- und Transportsektor gefestigt. Solche Events haben erhebliche Auswirkungen auf die Internationalisierung der Stadt und der Region.

Zunächst fördern Veranstaltungen dieser Größenordnung die Sichtbarkeit Fortalezas auf globaler Ebene, wodurch die Stadt als attraktives Ziel für Wirtschaft und Tourismus positioniert wird. Das erhöht nicht nur die Bekanntheit der Stadt, sondern weckt auch das Interesse internationaler Veranstalter, zukünftige Events in der Region durchzuführen.

Darüber hinaus erleichtert die Durchführung internationaler Veranstaltungen wie der EXPOLOG den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Fachleuten aus verschiedenen Ländern. Der Austausch von Informationen über Trends, Innovationen und Best Practices im Eventsektor ist entscheidend für die Verbesserung lokaler Fähigkeiten und die Stärkung der Eventindustrie.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die wirtschaftliche Auswirkung. Die Anziehung internationaler Events bringt Touristen und Teilnehmer nach Fortaleza, was dem lokalen Handel, dem Gastgewerbe und den Transportdiensten zugutekommt und die Wirtschaft der Stadt stark ankurbelt.

Schließlich schaffen Veranstaltungen wie die EXPOLOG auch Networking-Möglichkeiten, die es Unternehmen und Fachleuten aus der Region ermöglichen, Kontakte zu internationalen Partnern zu knüpfen und so neue Geschäftsmöglichkeiten und zukünftige Kooperationen zu eröffnen.

Auf diese Weise trägt die Durchführung internationaler Veranstaltungen in Fortaleza nicht nur zur Internationalisierung der Stadt bei, sondern stärkt auch ihre Position auf dem globalen Markt und erweitert die Möglichkeiten für lokale Fachleute und Unternehmen im Eventsektor.

04. Welche Bereiche oder Sektoren des brasilianischen Marktes haben das größte Potenzial, internationale Events anzuziehen, insbesondere aus Europa?

Der brasilianische Markt bietet in verschiedenen Bereichen und Sektoren großes Potenzial, internationale Events anzuziehen, insbesondere aus Europa. Hier sind fünf dieser Bereiche:

    • Tourismus und Gastgewerbe: Brasilien ist mit seiner kulturellen und natürlichen Vielfalt ein attraktives Ziel für tourismusbezogene Events wie Tourismusmessen, Kongresse und Workshops. Veranstaltungen zum Thema Ökotourismus, Abenteuertourismus und Geschäftstourismus könnten ein europäisches Publikum anziehen, das daran interessiert ist, neue Reiseziele zu erkunden.
    • Nachhaltigkeit und Umwelt: Mit wachsendem Bewusstsein für Umweltfragen könnten Veranstaltungen, die Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung thematisieren, Organisationen und Experten aus Europa anziehen, die an einem Austausch von Best Practices und Innovationen in diesem Bereich interessiert sind.
    • Agribusiness und Ernährung: Als einer der größten Lebensmittelproduzenten der Welt verfügt Brasilien über einen starken Agrarsektor. Veranstaltungen, die sich mit Agribusiness, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft befassen, haben großes Potenzial, die Aufmerksamkeit europäischer Länder auf sich zu ziehen, besonders in Zeiten steigender Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln.
    • Kreativwirtschaft und Kultur: Der brasilianische Kulturbereich, einschließlich Musik, Kino und Kunst, hat international an Bedeutung gewonnen. Kulturelle und kreative Events wie Musikfestivals, Kunstausstellungen und Konferenzen zur Kreativwirtschaft könnten Besucher und Fachleute aus Europa anziehen, die die reiche brasilianische Kultur erleben möchten.
    • Gesundheit und Biotechnologie: Brasilien hat im Gesundheits- und Biotechnologiesektor Fortschritte gemacht, insbesondere in der Forschung und Entwicklung. Veranstaltungen im Bereich Gesundheit, Pharmazie und Biotechnologie könnten Investoren und Fachleute aus Europa anziehen, die Möglichkeiten auf dem brasilianischen Markt erkunden möchten.

05. Wie unterstützt die ABEOC Brasil Unternehmen und Fachleute bei der Internationalisierung und der Anziehung von Events aus Schlüsselmärkten wie Deutschland?
Die ABEOC Brasil hat verschiedene Initiativen umgesetzt, um Unternehmen und Fachleute bei der Internationalisierung und der Anziehung von Events aus Schlüsselmärkten zu unterstützen. Zu den Maßnahmen gehören:

    • Aufbau strategischer Partnerschaften mit relevanten Verbänden und Organisationen wie der COCAL – dem Verband der Kongressveranstalter und verwandter Organisationen in Lateinamerika. Wir glauben, dass wir in Deutschland in Zusammenarbeit mit der AUMA – dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft – tätig werden können, da diese Partnerschaften die Förderung Brasiliens als attraktives Veranstaltungsziel stärken und den Erfahrungsaustausch sowie Best Practices erleichtern.
    • Teilnahme an internationalen Messen, wobei die ABEOC Brasil ihre Mitglieder zur Teilnahme an diesen Events ermutigt und so Networking-Möglichkeiten und Verbindungen zu deutschen Eventorganisatoren und Ausstellern schafft. Diese Interaktion ist entscheidend, damit sich brasilianische Unternehmen mit den Dynamiken des deutschen Marktes vertraut machen.
    • Unterstützung durch die Regierung, um unsere Internationalisierungsmaßnahmen durch Embratur und APEX Brasil zu verwirklichen, damit brasilianische Unternehmen im Ausland unterstützt werden und Zugang zu internationalen Märkten erhalten.
    • Förderung der Marke Brasilien durch Marketingkampagnen und Werbemaßnahmen. Wir sind stets bemüht, das Bild Brasiliens als qualitativ hochwertiges Eventziel zu stärken und dabei die kulturelle Vielfalt, die angemessene Infrastruktur und die Geschäftsmöglichkeiten des Landes hervorzuheben. 

Quelle: ABEOC-Pressestelle

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Get started with your account

to save your favourite homes and more

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse

Get started with your account

to save your favourite homes and more

By clicking the «ANMELDUNG» button you agree to the Nutzungsbedingungen and Datenschutzpolitik
Powered by Estatik